Am 8.10.25 machten wir, die Klasse 9aG, einen Wandertag mit unserer Patenklasse 1a.
Um den Friedhof waren 3 verschiedene Spielstationen aufgebaut, die jeweils eine Schülermutter betreut hat und die wir in 3 Gruppen zusammen mit unseren Patenkindern absolviert haben. Auf einer zweiten Runde gab es dann je 3 neue Spielstationen.
Wir hatten alle einen Riesenspaß und freuen uns auf weitere Aktionen.
Analena Mayer, Schülerin der Klasse 9aG
Schullandheim in Bayrischzell
Vom Montag bis Mittwoch verbrachten die 5., 6. und 7. Klassen unserer Schule ein spannendes Schullandheim in Bayrischzell. Bei bestem Herbstwetter starteten wir am Montag mit einer gemeinsamen Wanderung zur Speckalm. Nach der Rückkehr war noch lange nicht Schluss – rund um das Haus gab es Spiel und Spaß, und alle genossen die gemeinsame Zeit in der frischen Bergluft.
Am Dienstag standen verschiedene Programmpunkte zur Auswahl, ganz nach Geschmack und Interesse: Beim Bogenschießen konnten wir unsere Zielgenauigkeit unter Beweis stellen, beim Bushcraft lernten wir, wie man in der Wildnis überlebt – vom Feuermachen bis zum Kompass genau kennenlernen und bei der Eulen- und Greifvogelshow erfuhren wir Spannendes über die majestätischen Vögel und konnten sie sogar auf der Hand halten.
Am Abend wurde es dann gemütlich: Gemeinsam schauten wir einen Film und ließen die erlebnisreichen Tage Revue passieren.
Am Mittwoch hieß es schließlich: Koffer packen und Abschied nehmen – der Spaß war leider vorbei. Müde, aber glücklich und mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck traten wir die Heimreise an.
Einschulungsgottesdienst
Beim Einschulungsgottesdienst hörten unsere neuen Schulkinder zunächst eine Erzählung aus der Bibel, in der Jesus den Erwachsenen erklärte, dass Kinder für das Reich Gottes besonders wichtig sind. Anschließend wurden die Kinder von den beiden Pfarrern Michael Mannhardt und Erwin Sergel gesegnet. Dabei durften sie erfahren, dass Gott immer bei ihnen ist. Dieser Zuspruch möge sie in ihrer Schulzeit immer begleiten.