+++ Wir wünschen der gesamten Schulfamilie ein gesundes und zufriedenes neues Jahr. +++
Aktuelles aus dem Schulleben
VOLKER PETERS IN DER SCHULBÜCHEREI
Am 13. Januar 2025 kamen die Kinder der Grund- und Mittelschule wieder in den Genuss einer Autorenlesung. Sieben Klassen bzw. drei Jahrgangsstufen wurden am Montag von Herrn Volker Petters mit seinem Buch „Fabian und der Gnom“ unterhalten. Um die Lesung zu beleben, waren die Kinder an der „Geräuschkulisse“ beteiligt und mussten zum richtigen Zeitpunkt die entsprechenden Geräusche machen. Die Geschichte seines Buches dreht sich um Mobbing, wie es sich anfühlt in eine solche Lage zu kommen und vor allem „was macht man dagegen“. Mehr…
MINT-PROJEKT IN DER 8aG: SOLARLAMPEN BAUEN
Am Freitag, den 6.12.24 war Julian Heyder bei uns zu Besuch. Er hat mit uns das NT-Projekt ,,Solarlampen bauen“ durchgeführt. Wir bauten und löteten von 8 bis 12 Uhr. Mit Schutzbrillen ausgestattet, arbeiteten wir mit Lötkolben, um das Zink zu schmelzen. Man musste auch eine ruhige Hand haben, um die Kleinteile zusammen zu löten. Die ganze Klasse hatte Spaß daran, am Ende hatte jeder eine fertige Solarlampe, die auch funktionierte. Mehr…
MITTELSCHULNACHMITTAG
Am letzten Nachmittag vor den Weihnachtsferien hatten unsere Schüler die Gelegenheit, sich kreativ und sportlich zu betätigen, während sie gleichzeitig die besinnliche Adventszeit genossen. Es standen fünf verschiedene Aktivitäten zur Auswahl, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war. Mehr…
WEIHNACHTSSTAND
Auch in diesem Jahr verkaufen die Schüler im Eingangsbereich der Schule ihre selbstgemachten Produkte, die im Rahmen des Praxisunterrichts entstanden sind. Die eingenommenen Gelder kommen den Klassenkassen zugute. Die Schüler freuen sich über jeden Besuch! Mehr…
WEIHNACHTSKARTEN-WETTBEWERB
Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsvorbereitungen haben alle Schüler unserer Schule mit viel Kreativität und Freude an einem besonderen Projekt teilgenommen: dem Weihnachtskartenwettbewerb. Ziel war es, die schönsten und kreativsten Weihnachtskarten zu gestalten. Aus jeder Klasse wurde eine Zeichnung von den jeweiligen Schülern ausgewählt, die dann (gemeinsam mit 7 anderen) auf die offizielle Weihnachtskarte der Schule gedruckt wurden. Die „Gewinnerkinder“ bekamen als Dankeschön von Herrn Rewitzer eine gedruckte Karte überreicht (siehe Bild). Mehr…