+++ Veranstaltungshinweis: 05.05.25, 19:00 Uhr Aula: Elternabend für 2. Klassen: Gebundener Ganztag in Jahrgangsstufe 3. +++

Aktuelles aus dem Schulleben

GRUNDSCHULE STARTET DAS UMWELTPROJEKT NATURHELDEN

Unter dem Motto „Kleine Hände, große Wirkung“ starten wir mit den 3. und 4. Klassen das Umweltschutzprojekt Naturhelden: Kids gegen Müll in der Natur. Das Projekt, initiiert von den Ski-Profis Felix und Christian Neureuther im Rahmen des Bündnisses Gesunde Erde. Ziel des Projekts Naturhelden ist es, Kinder nachhaltig für das Thema Umweltschutz und einen reflektierten Umgang mit Müll und Wertstoffen zu sensibilisieren. Die Kinder sollen lernen, dass ihre eigene Gesundheit untrennbar mit der Gesundheit der Erde verbunden ist. Mehr…

SCHULFEST AN DER GRUND- UND MITTELSCHULE

Am 4. April feierten wir an unserer Schule unser diesjähriges Schulfest unter dem Motto „Wertschätzendes Miteinander“. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung versammelten sich Schüler, Eltern und Lehrer, um gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu erleben.

Das Fest begann mit einer beeindruckenden gemeinsamen Vorführung aller Schüler in der Turnhalle, die die Vorfreude auf das weitere Programm weckte. Mehr…

BETRIEBSERKUNDUNG BEI TELAIR

Am 20.03.2025 waren wir, die Klasse 7aG, bei TELAIR in Miesbach. Am Anfang waren wir im Besprechungsraum und haben einen kurzen Film angesehen, in dem es darum ging, was TELAIR eigentlich macht. Die Firma produziert und repariert Frachtlagerteile, sie sind ein großer Arbeitgeber im Landkreis mit ca. 400 Mitarbeitern. Wir wurden in 2 Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe war zunächst in der Ausbildungswerkstatt, in der wir einen kleinen Flugzeugaufsteller mit unserem Namen erstellen durften. Dabei wurde uns erklärt, wie jede Maschine funktioniert. Mehr… 

JUNIORWAHL 2025

Wir haben uns intensiv mit dem Thema Wahlen und der Juniorwahl beschäftigt. Zunächst haben wir uns mit den verschiedenen Parteien und ihren Programmen auseinandergesetzt. Wir haben über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten gesprochen und darüber, welche Themen uns besonders interessieren. Dabei war es wichtig, sich eine eigene Meinung zu bilden und zu verstehen, wie die Parteien in verschiedenen Bereichen wie Bildung, Umwelt oder Wirtschaft aufgestellt sind.Ein weiterer Bestandteil unseres Projekts war die Analyse von Wahlplakaten. Mehr… 

VOLKER PETTERS IN DER SCHULBÜCHEREI

Am 13. Januar 2025 kamen die Kinder der Grund- und Mittelschule wieder in den Genuss einer Autorenlesung.
Sieben Klassen bzw. drei Jahrgangsstufen wurden am Montag von Herrn Volker Petters mit seinem Buch „Fabian und der Gnom“ unterhalten. Um die Lesung zu beleben, waren die Kinder an der „Geräuschkulisse“ beteiligt und mussten zum richtigen Zeitpunkt die entsprechenden Geräusche machen. Die Geschichte seines Buches dreht sich um Mobbing, wie es sich anfühlt in eine solche Lage zu kommen und vor allem „was macht man dagegen“. Mehr…

8
SCHULHÜHNER

scharren in dem schuleigenen Gehege und werden jeden Tag von den Schülern versorgt.

728
kINDERFÜSSE

stapfen täglich durch das Schulgebäude.

15
digitale tafeln

und modernste Netzinfrastruktur, helfen den Unterricht dynamisch und „digital“ zu gestalten.

314
schritte

vom Haupteingang zum Sekretariat.

über uns

Die Grund- und Mittelschule Hausham ist nicht nur Lernraum, sondern auch Lebensraum.

aktuelle termine

Übersicht der aktuellen Termine und Veranstaltungen.

Portale

hier finden Sie Verlinkung zu den Portalen Schulmanager und mebis.