+++ Aufgrund der Witterung finden die Bundesjugendspiele am Freitag, den 11.7. statt. Bitte beachten Sie den Elternbrief. +++
Aktuelles aus dem Schulleben
MALWETTBEWERB 2025
„Echt digital!“ – unter diesem Motto stand der diesjährige Malwettbewerb von jugend creativ. Das Unterthema in der Grundschule lautete „Welche digitalen Geräte umgeben dich?“ und es haben aus 8 Klassen 215 Kinder an unserer Schule teilgenommen. Für die 90 teilnehmenden Mittelschülerinnen und Mittelschüler lautete das Unterthema „Wie real ist die digitale Welt für dich?“ Die landkreisweite Jury wählte für jede Klasse einen Klassensieger. Darüberhinaus wurden aus allen Bildern eines Wertungsdurchgangs besonders gelungene Werke mit einer Platzierung und einem besonderen Preis geehrt. Wir gratulieren! Mehr…
SKIPPING HEARTS – SPRINGEN FÜR EIN GESUNDES HERZ
Am letzten Freitag nahm die Klasse 4c am Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ der Deutschen Herzstiftung teil. Ziel dieses Projekts ist es, die Kinder zu motivieren, sich mehr zu bewegen. Denn schon in der Kindheit aktiv zu sein, hilft, das Risiko von Herzkrankheiten im Alter zu verringern. In einem Workshop lernten die Kinder zahlreiche Sprungvariationen kennen. Das Springen alleine und zusammen mit dem Partner bereitete den Kindern große Freude, und alle merkten schnell, dass sie sich durch das Üben im Springen sehr schnell verbesserten. Mehr…
AUSFLUG ZUM ERLEBNISBAUERNHOF
Letzte Woche besuchte die Klasse 2b den Bauernhof Birkner in Miesbach. Der Landwirt Herr Waldschütz zeigte uns seinen Stall und die Tiere.
Wir lernten, was eine glückliche Kuh so braucht! Wir haben die Kühe gefüttert und die Milchkammer kennengelernt. Die Kinder durften ihren Finger in die Melkmaschine halten, um das Saugen zu fühlen. Mehr…
LESENACHT DER 4. KLASSEN
Am 5. Juni war es endlich so weit: Die Klassen 4a und 4b durften in der Schule übernachten. Nach einer abendlichen Spazierrunde stand dann alles im Zeichen einer magischen Lesenacht. Sprechende Kuscheltiere, wichtige Botschaften in Glückskeksen und eine etwas mysteriöse Geschichte waren nun angesagt. Wer wohl die Geister im Schulhaus waren? Natürlich die Schülerinnen und Schüler selbst, die zu später Stunde das Schulhaus erkundeten, aber dann doch irgendwann zur Ruhe kamen. Am nächsten Morgen ging es nach einem leckeren Frühstück in die wohlverdienten Pfingstferien. Mehr…
DIE VIERTEN KLASSEN MEISTERN DEN ADAC-FAHRRADPARCOUR
Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen nahmen erfolgreich am ADAC Fahrradparcours teil. Die Veranstaltung bot den Kindern die wertvolle Gelegenheit, den sicheren Umgang mit dem eigenen Fahrrad nach der bereits bestandenen Fahrradprüfung nochmals zu üben und ihre Fahrtechnik zu verbessern. Die Aktion des ADAC war nicht nur lehrreich, sondern auch ein großer Spaß für die Kinder. Mehr…